Hier findest Du das aktuelle Kurs- und Beratungsangebot. Klicke auf die Überschriften, um mehr zum Inhalt und den aktuellen Terminen zu erfahren. Melde Dich dann mit dem jeweiligen Anmeldeformular an.
Kurs – Yoga in der Schwangerschaft – Susann Grimm
Liebe werdende Mama,
als Mutter von zwei Kindern, langjährige Hebamme und Yogalehrerin weiß ich um die Veränderungen in der Schwangerschaft auf körperlicher und mentaler Ebene.
Auf diesem Weg kann ich dich sehr gut begleiten und mit all meinem Wissen unterstützen.
Der Kurs wird dir helfen mit den körperlichen und mentalen Veränderungen des Wachsens und Werdens besser klar zu kommen. Durch die Veränderung der Körper-Statik und die Belastung deines muskulären Halteapparates, bedarf es einer gezielte Kräftigung der großen Rumpfmuskulatur und des Beckenbodens.
Die Übungen im Kurs helfen dir nicht nur gut über die Zeit der Schwangerschaft zu kommen, es ist zeitgleich auch eine hervorragende Geburtsvorbereitung, sowohl körperlich als auch mental.
Dazu gehören natürlich auch spezielle Atemtechniken, Mentaltraining, und Entspannungsübungen. Als Hypnosetherapeutin lasse ich hier auch mein Wissen für Hypnose zur Geburt mit einfließen.
Auch gehört im Kurs immer ein kleiner Theorie-Teil dazu, wie z.B. die optimierte Geburtshaltung etc., obwohl es in diesem Kurs in erster Linie um das Spüren und um das Üben der gelernten Techniken geht.
Der Kurs gibt dir auch die Möglichkeit tiefer in Verbindung mit deinem Kind zu treten, die besonderen Momente des Kontaktes tragen schon in der Schwangerschaft zu einer guten Mutter/Kind Bindung bei.
Es ist ein wertvolles Geschenk das du dir selbst machen kannst, indem du dir Zeit für dich und deinen körperlichen und seelisch-geistigen Bedürfnissen nimmst und auch schon jetzt Kontakt zu deinem Baby aufnimmst und pflegst.
Genieße die Vorfreude Mama zu werden und den Bindungsaufbau zu deinem Kind zu vertiefen.
Für diesen Kurs benötigst du keinerlei Vorkenntnisse in Yoga oder musst besonders sportlich sein.
Ich freue mich darauf dich auf deinem Weg begleiten zu dürfen!
Herzlichst deine Susann
Kosten: 120,00 € – 8 Kurseinheiten á 90 Minuten
(Dies ist ein zertifizierter Präventionskurs, was bedeutet das die Krankenkasse nach Kursende die Kursgebühr erstattet, meist zwischen 80 % und 100 % ein bis zwei Mal jährlich, je nach GKV.)
Kurs Y1/26: Di 13.01. – 03.03.2026 – 18.30 – 20.00 Uhr,
Ort: Praxis für Physiotherapie Ludwig Witczak, Bachstr. 90, Peißenberg
(8 Termine: 13.01., 20.01., 27.01., 03.02., 10.02., 17.02., 24.02., 03.03.)
Plätze verfügbar
Kurs Y2/26: Di 28.04. – 30.06.2026 – 18.30 – 20.00 Uhr,
Ort: Praxis für Physiotherapie Ludwig Witczak, Bachstr. 90, Peißenberg
(8 Termine: 28.04., 05.05., 12.05., 19.05., 09.06., 16.06., 23.06., 30.06.;
Bitte beachten – in den Pfingstferien, am 26.05. u. 02.06., findet kein Kurs statt.)
Plätze verfügbar
Kurs Y3/26: Di 14.07. – 01.09.2026 – 18.30 – 20.00 Uhr,
Ort: Praxis für Physiotherapie Ludwig Witczak, Bachstr. 90, Peißenberg
(8 Termine: 14.07., 21.07., 28.07., 04.08., 11.08., 18.08., 25.08. 01.09.)
Plätze verfügbar
Kurs Y4/26: Di 13.10. – 11.12.2026 – 18.30 – 20.00 Uhr,
Ort: Praxis für Physiotherapie Ludwig Witczak, Bachstr. 90, Peißenberg
(8 Termine: 13.10., 20.10., 27.10., 03.11., 10.11., 17.11., 24.11., 01.12.)
Plätze verfügbar
Anmeldeformular (Bitte per E-Mail-Anhang an info@susanngrimm.de oder per Post an Susann Grimm, Kirchweg 7, 82383 Hohenpeißenberg senden.)
Kurs – Geburtsvorbereitung – Miriam Lange
Hallo und herzlich willkommen zu meinem Geburtsvorbereitungskurs!
Ich freue mich sehr, euch auf dieser spannenden Reise zur Geburt zu begleiten. In einer entspannten und offenen Atmosphäre bereiten wir uns gemeinsam auf das große Ereignis vor. Ihr bekommt nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch praktische Tipps und Übungen, die euch den Übergang ins Elternsein erleichtern.
Was erwartet euch im Kurs?
- Die Basics der Geburt: Was passiert eigentlich bei der Geburt? Wie erkenne ich den Geburtsbeginn und was kommt danach?
- Körper & Geist: Wie arbeiten die Hormone mit und wie könnt ihr euch mental vorbereiten? Ich zeige euch auch Techniken zur Schmerzlinderung – von Atemübungen über Massagen bis zu den gängigen Medikamenten.
- Geburtspositionen: Welche Positionen unterstützen euch während der Geburt am besten? Wir üben, was euch hilft.
- Interventionen: Was tun, wenn die Geburt nicht wie geplant verläuft? Wir sprechen über Kaiserschnitt, Geburtseinleitung und wie ihr Entscheidungen treffen könnt.
- Partner/Partnerin: Was können Geburtsbegleiter tun, um euch zu unterstützen? Ich zeige auch Massagetechniken für die Partner/Partnerinnen, die ihr direkt ausprobieren könnt.
- Das Baby ist da: Die ersten Stunden mit eurem Baby – was passiert nach der Geburt? Stillen, Bonding und erste Schritte in die Elternzeit.
- Das Wochenbett: Wie kommt der Körper nach der Geburt wieder in Balance? Was ist zu tun, um sich gut zu erholen und was muss in den ersten Wochen beachtet werden?
Termine:
- November/Dezember
- Mo, 03.11.2025 16:00 – 18:00
- Mo, 10.11.2025 16:00 – 18:00
- Mo, 17.11.2025 16:00 – 18:00
- So, 23.11.2025 09:00 – 12:00 (mit PartnerIn)
- Mo, 01.12.2025 16:00 – 18:00
Kosten & Krankenkasse:
- Der Kurs wird von der Krankenkasse übernommen, bis auf die Partnerstunde. Für den Partnertermin fällt eine Gebühr von 60 € an, aber viele Krankenkassen übernehmen auch die Kosten für den Partner/Partnerin – einfach mal nachfragen!
Und was noch?
- Es gibt auch viel Raum, um sich mit anderen werdenden Eltern auszutauschen. Vielleicht entsteht der ein oder andere neue Kontakt und ihr könnt euch gegenseitig unterstützen.
Ich freue mich darauf, euch mit Wissen und ganz viel guter Energie durch diese aufregende Zeit zu begleiten!
Eure Miriam Lange
Kosten: –
Art: Krankenkassenkurs – Die Kursgebühr wird von der Hebamme direkt mit der Krankenkasse abgerechnet.
Partnergebühr: 60 €
Kurse bei Miriam Lange, Physiotherapie & Osteopathie Witczak, Bachstraße 90, 82380 Peißenberg
Anmeldeformular (Bei Fragen gerne per Email wenden an bitzermiriam@posteo.de.)
Kurs – Rückbildungsgymnastik – Susann Grimm
Liebe frisch gebackene Mama,
dein Baby ist angekommen und du in deiner neuen Rolle.
Es ist wichtig das du dir dafür etwas Zeit nimmst und deinem Körper die Gelegenheit gibst wieder fester und stabiler zu werden. Das passiert in erster Linie durch hormonelle Anpassungen die nicht sofort nach der Geburt greifen, es braucht also Zeit und etwas Geduld.
Dieser Aspekt und auch je nachdem wie deine grundsätzliche Fitness ist, aber auch ob du im neuen Alltag schon gut angekommen bist, sollte für dich in die Überlegung mit einfließen wann du mit dem Kurs starten möchtest.
Als allgemeine Empfehlung gilt mindestens 6 Wochen nach einer unkomplizierten Vaginal-Geburt und mindestens 8 Wochen nach einem Kaiserschnitt zu warten.
Besonderes Augenmerk wird im Kurs natürlich auf die Kräftigung der stabilisierenden Muskulatur und des Beckenbodens gelegt. Das Thema Rectusdiasthase haben wir dabei mit gezielten Übungen ebenfalls gut im Blickfeld.
Zusammen mit meinen praktischen Tipps zur Vermeidung von kontraproduktiven Bewegungsabläufen bekommst du ein sehr gut aufeinander abgestimmtes Konzept, das auf lange Sicht deiner Gesunderhaltung und Fitness hilft. Dabei soll der Spaß nicht zu kurz kommen, denn mit Freude an der Bewegung fällt es dir leichter die Übungen die ich dir mitgeben möchte auch langfristig zu erhalten.
Abgerundet mit entspannenden Einheiten kannst du gestärkt die neuen Herausforderung als Mama meistern.
Für den Kurs benötigst du weder Yoga-Kenntnisse noch musst du besondere sportliche Voraussetzungen erfüllen.
Vielmehr möchte ich dich mit meinem fundierten Fachwissen auf deinem persönlichen Weg begleiten, damit du gesund und in deinem Tempo wieder in deine „Mitte“ kommst.
Als Präventionskurs kannst du den Kurs auch zusätzlich nach einem ersten Rückbildungskurs, der im Rahmen der Hebammenleistungen abgerechnet wird machen, und die Kosten dafür im Nachgang bei deiner Krankenkasse einreichen.
Die Babys sind gerne mit dabei und herzlich Willkommen!
Kosten: 120,00 € – 8 Kurseinheiten á 75 Minuten
(Dies ist ein zertifizierter Präventionskurs, was bedeutet das die Krankenkasse nach Kursende die Kursgebühr erstattet, meist zwischen 80 % und 100 % ein bis zwei Mal jährlich, je nach GKV.)
Kurs R1/26: Mi 14.01. – 04.03.2026 – 10.00 Uhr – 11.15 Uhr,
Ort: Praxis für Physiotherapie Ludwig Witczak, Bachstr. 90, Peißenberg
(8 Termine: 14.01., 21.01, 28.01., 04.02., 11.02., 18.02., 225.02., 04.03.)
Plätze verfügbar
Kurs R2/26: Mi 29.04. – 01.07.2026 – 10.00 Uhr – 11.15 Uhr,
Ort: Praxis für Physiotherapie Ludwig Witczak, Bachstr. 90, Peißenberg
(8 Termine: 29.04., 06.05., 13.05., 20.05., 10.06., 17.06., 24.06., 01.07.,
Bitte beachten – in den Pfingstferien, am 27.05. u. 03.06., findet kein Kurs statt.)
Plätze verfügbar
Kurs R3/26: Mi 15.07. – 02.09.2026 – 10.00 Uhr – 11.15 Uhr,
Ort: Praxis für Physiotherapie Ludwig Witczak, Bachstr. 90, Peißenberg
(8 Termine: 15.07., 22.07., 29.07., 05.08., 12.08., 19.08., 26.08., 02.09.)
Plätze verfügbar
Kurs R4/26: Mi 14.10. – 02.12.2026 – 10.00 Uhr – 11.15 Uhr,
Ort: Praxis für Physiotherapie Ludwig Witczak, Bachstr. 90, Peißenberg
(8 Termine: 14.10., 21.10., 28.10., 04.11., 11.11., 18.11., 25.11., 02.12.)
Plätze verfügbar
Anmeldeformular (Bitte per E-Mail-Anhang an info@susanngrimm.de oder per Post an Susann Grimm, Kirchweg 7, 82383 Hohenpeißenberg senden.)
Kurs – Babyschwimmen – Susann Grimm
Für Babies vom 5. – 11. Lebensmonat: Im Kurs geht es darum mit viel Freude das Element Wasser zu entdecken. Mittels anregender (Sing)-Spiele wird spielerisch die Rumpfmuskulatur gekräftigt, Übungen zur Verbesserung der Motorik und des Gleichgewichtssinns gemacht. Dazu verwenden wir verschiedene Spielzeuge, Matten und Auftriebshilfen. Bitte vorab eine wiederverwendbare Schwimmwindel sowie ein weiches Schwimmbrett (z.B. von Beco), besorgen und mit Namen beschriften. Zusätzlich ein eigenes Wasserspielzeug das Schwimmen kann und groß genug und gut sichtbar ist, am besten in einer kräftigen Signalfarbe. Die Babys werden aus Sicherheitsgründen am Boden an- und ausgezogen. Aus Hygienegründen bringt daher jeder selbst eine geeignete Wickelunterlage und/oder ein großes Badetuch zum Unterlegen mit. Zum Abtrocknen dann zusätzlich ein Kapuzenhandtuch für Babys. Bitte auch an etwas zu Essen und Trinken denken, wenn nicht mehr gestillt wird. Nach dem Kurs ist ebenfalls genügend Zeit, um sich und die Kinder im Liegenbereich anzukleiden und ggf. zu füttern. Wir haben im warmen Innenbereich dazu die besten Bedingungen. Bitte rechtzeitig vor Ort sein, wir gehen pünktlich gemeinsam ins Wasser. Ich freue mich auf Euch! Herzliche Grüße, Susann Grimm
Kosten: 10 UE-Kurs: 210,00 €, 8 UE-Kurs: 168,00 € jeweils inkl. Eintrittsgeld
Kurs BS1/26: Di 13.01. – 17.03.2026 – 12.00 Uhr – 13.00 Uhr, Ort: Rigi-Rutsch´n Peißenberg
(10 Termine: 13.01., 20.01., 27.01., 03.02., 10.02., 17.02., 24.02., 03.03., 10.03., 17.03.)
Plätze verfügbar
Kurs BS2/26: Di 28.04. – 30.06.2026 – 12.00 Uhr – 13.00 Uhr, Ort: Rigi-Rutsch´n Peißenberg
(8 Termine: 28.04., 05.05., 12.05., 19.05., 09.06., 16.06., 23.06., 30.06.,
Bitte beachten – in den Pfingstferien, am 26.05. u. 02.06., findet kein Kurs statt.)
Plätze verfügbar
Kurs BS3/26: Di 14.07. – 01.09.2026 – 12.00 Uhr – 13.00 Uhr, Ort: Rigi-Rutsch´n Peißenberg
(8 Termine: 14.07., 21.07., 28.07., 04.08., 11.08., 18.08., 25.08., 01.09.)
Plätze verfügbar
Kurs BS4/26: Di 13.10. – 15.12.2026 – 12.00 Uhr – 13.00 Uhr, Ort: Rigi-Rutsch´n Peißenberg
(10 Termine: 13.10., 20.10., 27.10., 03.11., 10.11., 17.11., 24.11., 01.12., 08.12., 15.12.)
Plätze verfügbar
Anmeldeformular (Bitte per E-Mail-Anhang an info@susanngrimm.de oder per Post an Susann Grimm, Kirchweg 7, 82383 Hohenpeißenberg senden.)